Ablauf der Anmeldung
Kennenlernnachmittag
Tag der Einschulung
Unterricht, Betreuung und Unterstützung
Ablauf der Anmeldung:
Liebe Eltern,
in diesem Jahr organisieren wir den Ablauf der Anmeldungen über online-Termine auf der Homepage für den Vormittag, am Nachmittag können Sie gerne ohne festen Termin kommen. Planen Sie dann aber bitte Wartezeit mit ein.
Die Termine werden ab dem 30.01.2023 an dieser Stelle buchbar sein.
Die Daten für die Terminbuchung und Anmeldung wurden so gewählt, damit Sie, wenn die Gesamtschule nicht auf die erforderlichen Anmeldezahlen kommt, Ihr Kind noch in Ruhe bei uns anmelden können.
Wir haben noch nie ein Kind aufgrund seiner Noten abgelehnt und auch am letzten Anmeldetag wird es bei uns noch genug freie Plätze geben!
Online-Termine für die Anmeldung:
Liebe Eltern der zukünftigen 5er,
ab dem 08.Februar 2023 haben Sie die Möglichkeit, Ihr Kind bei uns für das Schuljahr 2023/24 anzumelden. Die aktuelle Infektionslage gibt uns die Möglichkeit, eine Anmeldung in diesem Jahr im Rahmen eines vorher vereinbarten Termins oder nachmittags ohne Termin anzubieten.
Einen Vormittagstermin können Sie ab dem 30.Januar einfach und schnell online über die folgenden Links buchen. Bitte beachten Sie, dass die Links erst an diesem Tag um 6.45 Uhr freigeschaltet werden.
Anmeldeslot A
Anmeldeslot C
Wenn Sie Ihr Kind für die Chor- bzw. Orchesterklasse anmelden möchten, nutzen Sie bitte den folgenden Link. Bitte beachten Sie, dass dieser Anmeldeslot ausschließlich für diesen Zweck reserviert ist. Möchten Sie Ihr Kind nicht für die Chor- bzw. Orchesterklasse anmelden, nutzen Sie bitte die Links oben:
Anmeldeslot B - ausschließlich für die Anmeldung zur Chor- bzw. Orchesterklasse
|
- Die Anmeldungen finden in diesem Jahr im Nebengebäude (Schillerstraße) statt. Bitte kommen Sie zu dem von Ihnen gebuchten Termin zum Nebengebäude des Gymnasiums und folgen Sie den Hinweisschildern zum Anmelderaum.
- In diesem Jahr kann aufgrund von Systemumstellungen keine Online-Anmeldung angeboten werden.
- Wenn Sie die Aufnahme Ihres Kindes in eine Chor- oder Orchesterklasse in Erwägung ziehen, geben Sie dies bitte bei der Anmeldung an.
Die Termine für die Schnupperpobe für die Chorklasse bzw. das Vorspielen für die Orchesterklasse erfahren Sie bei der Anmeldung.
- Bis Mitte Mai erhalten Sie schriftlich die Aufnahmebestätigung ihres Kindes in das Gymnasium und die Information, in welche Klasse es aufgenommen wird. Bei der Zuweisung zu einzelnen Klassen versuchen wir, wenn möglich einen „Freundeswunsch“ zu berücksichtigen, aber wir beachten auch eine möglichst gleichmäßige Verteilung von Jungen und Mädchen, berücksichtigen die Sonderwünsche nach Chor- bzw. Orchesterklassen, versuchen eine gute Mischung der prognostizierten Leistungsfähigkeit, beachten ein gemeinsames Wohnumfeld, bemühen uns um möglichst gleiche Schüleranzahl pro Klasse, ….
Kennenlernnachmittag
Termin des Kennenlernnachmittags: Freitag, der 16.06.2023 von 15.00 bis ca. 17.00 Uhr
Am Kennenlernnachmittag treffen Ihre Kinder und Sie das Klassenlehrerteam. Es handelt sich um Kollegen und Kolleginnen, die mit bis zu drei Fächern in der Stundentafel der Jahrgangsstufen 5 und 6 vertreten sind. Die Kinder lernen diese wichtigen Bezugspersonen sehr schnell kennen, das Klassenlehrerteam steht untereinander und mit den anderen Fachkolleginnen und -kollegen in engem Kontakt.
Ihre Kinder begegnen an diesem Nachmittag im zukünftigen Klassenraum in der Schillerstraße ihren neuen Mitschülerinnen und Mitschülern und stellen sich diesen vor, also ein richtiger Schnuppernachmittag. Sie erhalten als kleines „Willkommensgeschenk“ den eigens für unsere Schule konzipierten Schulplaner mit wichtigen Informationen und vielen Eintragungsmöglichkeiten.
Für Sie und uns bietet sich die Gelegenheit, auch organisatorische Fragen zu klären.
Die Kinder bringen aus diesem Nachmittag eine Materialliste, zusammengestellt von den Fachkollegen der einzelnen Fächer mit. So haben Sie Zeit und Ruhe, bis zum ersten Schultag alle erforderlichen Materialien zu besorgen.
Tag der Einschulung:
Montag, der 07.08.2023 um 8.30 Uhr im Gebäude Schillerstraße
Die Klassenlehrer holen die Kinder auf dem Schulhof ab und begleiten sie durch den ersten und auch den zweiten Tag an der neuen Schule. Genau wie an allen zukünftigen Schultagen endet der Unterricht auch an diesen ersten Tagen um 13.15 Uhr. Wir nehmen uns viel Zeit für Kennenlernspiele, eine Schulrallye, die freundliche Gestaltung des Klassenraums,….
Unterricht
Der Unterricht für die Jahrgangsstufe 5 beginnt grundsätzlich um 07.45 Uhr und endet um 13.15 Uhr, in der Klasse 5 gibt es keinen Nachmittagsunterricht. Die einzige Ausnahme bildet der Rechtschreibförderunterricht, an dem aber nicht alle Schülerinnen und Schüler teilnehmen.
Betreuung und Unterstützung
Die Übermittagsbetreuung „nachmittags +“ hat mehrere Räume im Gebäude Schillerstraße zur Verfügung, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Kinder nach einem langen Unterrichtstag Rechnung tragen zu können. So können die dort angemeldeten Schülerinnen und Schüler in der Schülerbücherei lesen und spielen, sich draußen und im Spieleraum aufhalten oder aber in einem ruhigen Raum unter Aufsicht ihre Hausaufgaben anfertigen. Die Betreuung findet an jedem Tag der Woche statt und endet um 15.30 Uhr.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder und laden herzlich dazu ein, am aktiven Schulleben teilzunehmen und die zahlreichen Möglichkeiten der Mitwirkung wahrzunehmen!