Segeln: Gymnasium Wermelskirchen belegt 2. Platz beim NRW-Schul-Cup
Erstmals nahm die Segel-AG des Gymnasiums Wermelskirchen am diesjährigen Schul-Cup des Landes NRW teil und ersegelte auf Anhieb einen beachtlichen 2. Platz. Bei anfangs trübem, später sonnigem, aber leiser ziemlich schwachwindigem Wetter kämpften 14 Schulmannschaften aus ganz NRW auf der Duisburger 6-Seen-Platte um den diesjährigen Schul-Cup. In der Vorrunde wurden 14 Wettfahrten auf 4 Kielzugvögeln (offene Kielboote) ausgetragen, wobei die Boote unter den Teams immer wieder neu vergeben wurden. Auch die die Crews wurden immer wieder neu zusammengesetzt. Es blieb immer nur der Steuermann/ die Steuerfrau der/die ein/e Schüler/in sein musste und der jeweils begleitende Lehrer. Der Vorschoter musste ebenfalls aus den Schülerreihen gestellt werden und wurde jeweils ausgewechselt.
Für Wermelskirchen gingen an den Start: Jessika Stiefken (Stufe 11) als Steuerfrau, Moritz Eisbach (Stufe 12), Niklas Brissing (Stufe 12) und Silvano Lenti (Stufe 12) mit Segellehrerin Uta Stiefken, die für den verhinderten Lehrer Matthias Aumann einsprang.
Nach dem sie in der Vorrunde alle Wettfahrten souverän gewonnen hatten, kamen unsere Wermelskirchener ausgerechnet zusammen mit einem Team des Leibnitz-Gymnasiums Dormagen, welches ebenfalls beim Yacht Club Bayer-Leverkusen (YCBL) segelt und damit quasi zu den Vereinskameraden gehört, ins Finale um Platz 1. In diesem Rennen hatten die „Vereinskameraden“ den besseren Start. Danach fuhren sie in hervorragender Matchrace-Taktik alle Schläge mit, so dass den Wermelskirchenern keine Chance blieb sich frei zu segeln und sie doch noch zu überholen. Unser Team nahm die Niederlage sportlich und freute sich mit den Vereinskameraden über die beiden hervorragenden Platzierungen. „War das spannend!“ und „Nächstes Jahr machen wir wieder mit!“ waren sich alle Teilnehmer dieser sehr schönen Veranstaltung einig.
Unser Team erhielt einen tollen Glaspokal mit Urkunde. Beides überreichten sie stolz ihrer Schulleiterin Frau Bahr. Darüber hinaus erhielten die Schüler noch jeder ein Teilnehmerglas für die eigene, häusliche Vitrine.
Segel-AG
Herr Aumann
Frau Stiefken
Herr Weber