"In 20 Jahren wirst du mehr enttäuscht sein über die Dinge, die du nicht getan hast, als über die Dinge, die du getan hast. Also löse die Knoten, laufe aus dem sicheren Hafen aus und erfasse mit deinen Segeln die Passatwinde."
Mark Twain
Dem Segeln kommt eine hohe sportliche, ganzheitliche Bedeutung zu: kognitive, soziale und motorische Fähigkeiten werden beim Segeln besonders gefordert und gefördert. Ziel der Segel-AG ist es, die Jugendlichen zum Segelsport zu begeistern und ihnen die Möglichkeit zu bieten etwas Neues auszuprobieren, das sie intellektuell fördert und menschlich weiterentwickelt. Den Jugendlichen wird vermittelt mit Freude, Engagement, Mut, Wissen und Teamgeist Herausforderungen erfolgreich zu meistern. Diese Erkenntnis wird ihre Persönlichkeit und ihr Verhalten im Alltag nachhaltig positiv prägen. Segelsport ist ein Natursport, der zwar im Sport Lehrplan fest verankert ist, aber aus technischen/organisatorischen Gründen nur selten durchgeführt werden kann. Um interessierten Schülern dennoch Zugang zum Segelsport zu ermöglichen bieten das Städtische Gymnasium Wermelskirchen eine Segel-AG an.

