Die Mitglieder der diesjährigen Segel-AG des Städtischen Gymnasiums Wermelskirchen unternahmen an ihrem ersten freien Osterferienwochenende einen Ausflug an den Rhein. Am 17.04.2011 nutzten sie gemeinsam mit einigen Elternteilen und dem AG-Lehrer, Herr M. Aumann, das Frühlingswetter und genossen die Segelluft in Köln-Porz. Der dort ansässige Wassersport-Club stellte der Segeljugend seine Boote zur Verfügung. Nach einem zweiten Frühstück vor Ort wurden ein Optimist, eine Teeny und ein Motorboot aufgebaut bzw. klariert.
Voller Spannung ging es dann in Richtung Slip-Anlage, wo die Boote zu Wasser in den Rhein gelassen wurden. Bei oft umlaufendem und böigem Wind wurden die ersten Seemeilen erfolgreich zurück gelegt. Dabei markierten zwei Bojen den Up-and-Down-Kurs, der mit Halb-Wind zu fahren war. So bekamen im Verlauf des Nachmittags die Begriffe Luv, Lee, Baum, Achtknoten, Aufriggen, Lenzklappen, Anluven, Abfallen und Achterstag, Schothorn, Segelkopf, Wanten, Wende etc. einen Sinn. Das bislang theoretisch erworbene Wissen konnte so der Praxis emotional zugeordnet werden.
Dieses Schnuppersegeln war ein schönes Teamerlebnis, welches die Segelsaison eröffnete und einen Ausblick auf das anstehende Segelcamp im Juni am Steinhuder Meer gab. Denn auch dort werden Theorie und Praxis eng verbunden. Der Segelspaß steht dabei immer im Vordergrund.
