
Abenteuer 2011 Segel-AG SEE :
Segeln soll Spaß machen. Allen an Bord. Das gelingt nur, wenn die Crew als Team zusammenarbeitet. Die Segel AG 2011 hat dies meisterlich hinbekommen. 2 Schüler (Marius Höding und Moritz Fein) sind auf der Segelyacht „Ronja“ von Stockholm nach Karlskrona erfolgreich mitgesegelt. Der Baltik-Törn, der in 2012 fortgesetzt wird startete ursprünglich in Hooksiel an der Nordsee, führte über Cuxhaven, NOK, Kiel, Insel Anholt, Göteborg, Trollhätten, Vänernsee, Mariestadt, Vätternsee, Götakanal, Nyköping, Stockholm, Stockholmer Schären, Trosa, Kalmar, Karlskrona nach Simrishamn. In 2012 soll es von Simrishamn über Bornholm, Rügen nach Lübeck gehen.
Es wurden 2011 über 1.400 Seemeilen gesegelt.
7 Schüler haben Lust auf „Meer“ und die Segel-AG SEE ermöglicht es!
Ines Stiefken, Robin Fetzer, Mathias Schmitz, Mathias Winschuh, Marius Höding, Pascal Sigmund, Marius Preyer haben Lust auf mehr Wissen. Sie alle waren bei der Prüfung zum Sportbootführerschein See am 25.02.2012 in Düsseldorf dabei.
Seit Dezember lernen Sie ein Motorboot im Düsseldorfer Hafen (auch bei Schnee und Eis) zu manövrieren. Auf der Boot in Düsseldorf 2012 waren wir eingladen Weltumsegler Sönke Roever aus seinen Erfahrungen berichten zu hören, Segelyachten zu besichtigen und aktive Wasserski zu laufen. Geplant ist in 2012 ein Segeltörn mit zwei Schiffen zu starten.