Ein schönes Beispiel zur Thematisierung des Wärmetransports ist die Thermoskanne.
Hier gilt es alle 3 Möglichkeiten des Wärmetransports möglichst zu unterbinden.
1. Wärmeleitung durch gute Isolation
2. Wärmemitführung durch einen Deckel
3. Wärmestrahlung durch Verspiegelung
Mehre Schüler der Jahrgangsstufe 6 machten sich im Dezember 2009 an die Arbeit und
bauten eigene Thermoskannen. Kreative Lösungen sind hier gefragt:
Alicia's
Mullbindenisolation

|
Cedric probiert
es mit Folie

|
Chantal baut zwei PET-Flaschen
ineinander.

|
Frauke's Flasche
ganz schwarz

|
Hendrik stülpt zwei
Gläser ineinander.

|
Laura gewährt einen
Blick ins Innere.

|
Lucas hat Glaswolle von
von seinem Vater bekommen,
der gerade renoviert....

|
Nadja musste vorher
fleißig Kekse essen...

|
David trinkt immer
nur ...

|
Laura isst am
liebsten ...

|
Jan kann nicht mehr
auf der Isomatte schlafen.

|
Sarah-Louise braucht keine
Blumen mehr.

|
Niklas geht auf Nummer sicher.

|
|