Am 17. Juni nahmen die evangelischen Religionskurse der Jahrgangsstufe 9 an einer besonderen Stadtführung teil: Gemeinsam mit dem Bildungs- und Wissenschaftsjournalisten Armin Himmelrath erkundeten sie die Stolpersteine rund um die Kattwinkelsche Fabrik.

Himmelrath, der auch im Bergischen Geschichtsverein aktiv ist, informierte eindrücklich über die NS-Zeit, das jüdische Leben in Wermelskirchen und die persönlichen Schicksale jüdischer Bürgerinnen und Bürger. Die rund 90-minütige Führung machte deutlich, wie tief die nationalsozialistische Propaganda in das alltägliche Leben – von Schulen über Institutionen bis hin zu Privatpersonen – eingriff.
Ein bewegender Beitrag zur Erinnerungskultur – direkt vor unserer Haustür.
