Mitreißende Musik, beeindruckendes Theater, fantasievolle Choreografien – der Kulturabend 2025 am Städtischen Gymnasium Wermelskirchen bot ein abwechslungsreiches Programm auf hohem Niveau. Über 160 Mitwirkende aus verschiedenen Jahrgangsstufen zeigten im bis auf den letzten Platz gefüllten PZ ihr Können – und machten den Abend zu einem vollen Erfolg.
Durch den Abend führten Sebastian Bleckmann und Marie-Claire König (beide Jgst. EF) mit viel Charme, Witz und originellen Übergängen. Für einen reibungslosen Ablauf sorgte der Musikkurs der Jahrgangsstufe EF, der souverän die Organisation hinter der Bühne übernahm. Auch dort lief alles wie am Schnürchen: Während die einen auf der Bühne ihr Talent präsentierten, bereiteten sich die anderen professionell und konzentriert im Backstage-Bereich auf ihren Auftritt vor. Der spürbare Teamgeist war einer der großen Stärken dieses Abends.
Ein herzlicher Dank gilt allen beteiligten Lehrkräften, die diesen Abend möglich gemacht haben: der Jury mit Frau Kaufmann, Frau Ridder, Herrn Köhler und Herrn Merten, dem Orchester unter der Leitung von Herrn Brück mit Frau Gerber und Herrn Damm als Mitwirkende, sowie dem Theaterteam mit Frau Klaus und Frau Olsson. Des Weiteren gilt der Dank Frau Ovenhausen, die den Chor Kunterbunt (Klasse 5+6) leitet, sowie Frau Vogel, die die Technik betreute und mit dem Projektchor für klangstarke Momente sorgte.
Idee und Konzept dieses gelungenen Abends stammen von Frau Ovenhausen und Herrn Brück – vielen Dank für diese kreative und inspirierende Initiative! Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Kulturabend!