
Einladung
zum Vortragsabend mit der Holocaustüberlebenden und Zeitzeugin
Frau Henriette Kretz
am 13.03.2025
um 19 Uhr
im PZ unserer Schule
Anlässlich des Weltfrauentags am 08.03.2025 hat die SV unseres Gymnasiums ein besonderes Projekt geplant:
Wir werden ab dem 08.03. bis zum 14.03. nicht mehr "Städtisches Gymnasium Wermelskirchen", sondern "Henriette-Kretz-Gymnasium" heißen.
Wir als SV möchten auf eine Frau aufmerksam machen, die durch ihre Stärke und Entschlossenheit repräsentativ für andere bedeutende Frauen in der Gesellschaft steht. Im Zuge des kürzlich stattfindenden 80. Gedenktag zur Auschwitz-Befreiung war uns schnell klar, wir möchten diese sehr wichtige Thematik mit dem Weltfrauentag verbinden. Deshalb haben wir uns in Verbindung mit Henriette Kretz gesetzt und sie zu uns an die Schule eingeladen. Henriette Kretz ist eine Holocaustüberlebende und Zeitzeugin, die aufgrund ihres jüdischen Glaubens zur Zeit des Nationalsozialismus von dem NS-Regime verfolgt wurde. Ihr gelang es, die Zeit der Verfolgung zu überleben und sie berichtet heutzutage über ihre Lebensgeschichte.
Frau Kretz wird ihre Biographie und Geschichte auch bei uns am Gymnasium vortragen. Am 13.03.2025 besucht Frau Kretz unsere Schule. Am Vormittag wird sie mit ca. 60 freiwilligen Schüler:innen ab dem zweiten Block im Gespräch ihre Geschichte erzählen und Fragen beantworten. Um an dem Gespräch teilzunehmen, werden wir bald eine Umfrage erstellen, in der ihr euch, liebe Mitschüler:innen, eintragen könnt. Am Abend wird Frau Kretz bei uns im PZ ab 19 Uhr bis ca. 21 Uhr ihre Geschichte öffentlich vortragen. Hiermit laden wir Sie und euch herzlich zum Vortrag von Henriette Kretz ein, der Eintritt ist frei.