Ganz herzlich laden wir die gesamte Schulgemeinde und weitere Interessierte zum Vortrag von Herrn Dr. Aki Höltken zum Thema "Unser Wald im globalen Wandel – Anpassungsstrategien aus wissenschaftlicher Sicht" ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, dem 23.01.2025, um 19.00 Uhr im Pädagogischen Zentrum (PZ) des Gymnasiums statt.
Zahlreiche Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben nach ihrem Abitur interessante und zum Teil beeindruckende Lebens- und Berufswege eingeschlagen. Sie übernehmen Verantwortung in Wirtschaft, Wissenschaft, Medien und Gesellschaft. In unserem Veranstaltungsformat „Schüler von gestern – Profis von heute“ knüpfen wir an die Veranstaltungsreihe aus dem Schuljubiläum an und lassen in den nächsten Jahren einige dieser Personen zu relevanten Themen zu Wort kommen. Wir möchten von ihrem Wissen profitieren, mit ihnen in den Austausch kommen und neue Erkenntnisse gewinnen.
Unser erster Gast, Herr Dr. Aki Höltken, hat 1990 Abitur an unserem Gymnasium gemacht. Nach seinem Studium der Forstwissenschaft, der anschließenden Promotion an der Georg-August-Universität Göttingen und verschiedenen Forschungsstationen im In- und Ausland ist er seit 2014 Sachgebietsleiter für Forstgenetische Analysen und seit Oktober 2024 kommissarischer Abteilungsleiter für Waldgenressourcen der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt (NW-FVA). Seine Forschungs- und Arbeitsfelder sind u.a. die Veränderung genetischer und sichtbarer Merkmale bestimmter Baumarten im Klimawandel und die Beurteilung der Erhaltenswürdigkeit seltener Baumarten.
Wir freuen uns auf einen interessanten Vortrag und einen regen Austausch.
Herzliche Grüße
Elvira Persian Dr. Martin Burghoff Dr. Martina Pesch