Hier finden Sie den Elternbrief mit vielen Informationen zum neuen Schulhalbjahr.

Liebe Eltern,
zu Beginn des 2. Halbjahrs im Schuljahr 2016/17 möchten wir Ihnen wieder einige aktuelle Informationen geben.
Die Bezirksregierung Köln hat uns zum 4.Oktober 2016 eine Stelle zugewiesen, die wir mit Frau Pérez Bazán (Englisch/Spanisch) besetzen konnten. Zum 1.November 2016 konnten wir zwei weitere neue Stellen mit Frau Schnepper (Mathematik/Physik) und Frau Müller (Mathematik/Chemie) besetzen. Zwei Lehrerinnen mit naturwissenschaftlichen Fächern zu gewinnen, war ein besonderer Glücksfall, zumal wir seit 2016 als „MINT-freundliche Schule“ anerkannt sind.
Ab dem 6. Februar werden Ihre Kinder von fünf weiteren neuen Lehrkräften unterrichtet:
Frau Hartmann (Deutsch/Sozialwissenschaften)
Frau Okrajek (Französisch/Englisch)
Frau Schäfer-Donath (Deutsch/katholische Religionslehre)
Frau Ridder (Englisch/Sport/Geschichte)
Herr Herbertz (Biologie/Sport)
Sieben Referendarinnen und Referendare beginnen ebenfalls am 6.Februar mit dem sog. „bedarfsdeckenden Unterricht“. Sie unterrichten also eigenverantwortlich.
Es sind:
Herr Balf (Mathematik/Physik)
Herr Behrend (Deutsch/Philosophie)
Herr Endrigkeit (Englisch/Kunst)
Herr Gottschalch (Englisch/Erdkunde)
Frau Puczynski (Deutsch/Pädagogik)
Herr Sube (Spanisch/Sport)
Frau Werheid (Deutsch/Geschichte)
Es sind also insgesamt 12 Lehrerinnen und Lehrer, die ab Februar neue Lerngruppen übernehmen. Dass dies zu vielen Lehrerwechseln führt, ist unvermeidlich.
Im 2. Halbjahr beginnt für die fünften Klassen die sog. „Lernzeit“. Das Material dafür ist vorbereitet. Wir sind gespannt, wie die Schülerinnen und Schüler mit dieser neuen Herausforderung des selbstständigen Lernens zurechtkommen.
Die Öffnungszeiten des Sekretariats finden Sie auf unserer Homepage. Bitte beachten Sie, dass das Sekretariat zukünftig zwischen 10 und 11 Uhr geschlossen ist, weil die Sekretärinnen einmal am Tag eine Phase für ungestörtes Arbeiten brauchen.
Sollten Sie im Sekretariat niemanden erreichen und ein Freizeichen hören, liegt dies nicht daran, dass die Sekretärinnen oder die Schulleitung nicht anwesend sind, sondern an der veralteten Telefonanlage in unserer Schule. Bei zwei gleichzeitigen Telefonaten kann diese Anlage kein Besetztzeichen melden.
Gerade waren „unsere Skifahrer/innen“ mit der ersten Gruppe in Obertauern. Sie berichten von gutem Wetter und guter Stimmung. Die zweite Gruppe fährt am 10. Februar.
Der diesjährige Schülersprechtag findet am Mittwoch, dem 22.02.2017, von 12 – 16 Uhr statt.
Für Ihre Planungen möchte wir noch einmal an die beweglichen Ferientage des 2. Halbjahrs erinnern:
Freitag, 24.02.2017 als Ausgleichstag für den Präsentationstag der Projektwoche
Montag, 27.02.2017
Freitag, 26.05.2017
Freitag, 16.06.2017
Am 31.05.2017 ist für die Jahrgangsstufen 5 bis 7 und 9 bis Q1 wegen des mündlichen Abiturs im 4. Fach unterrichtsfrei. Für die Jahrgangsstufe 8 findet der Shadowing-Day statt.
Die Anmeldetermine für die neuen Fünftklässler zum Schuljahr 2017/18 sind:
Donnerstag, 02.03.2017, 8 bis 13 und 14 bis 19 Uhr
Freitag, 03.03.2017, 8 bis 13 und 14 bis 18 Uhr
Samstag, 04.03.2017, 9 bis 12 Uhr.
Weitere Informationen finden sich auf unserer Homepage.
Berichte von wichtigen schulischen Ereignissen der vergangenen Monate finden Sie in unserer Chronik online.
Wir danken all denen, die mit ihrem Engagement zum Gelingen unseres Schullebens beitragen, und wünschen uns allen einen gesunden und erfolgreichen Fortgang des Schuljahrs.
Marita Bahr und Elvira Persian